Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Die “Transformer”

Seit einiger Zeit beschäftigt mich die Frage, wie Wissenschaftler_innen ihre Forschungserkenntnisse schnell und unkompliziert in die breite Öffentlichkeit tragen können. Natürlich ist es schön, einen Aufsatz zu publizieren und zurzeit auch noch notwendig für diejenigen, die in der Welt der Wissenschaft Fuß fassen wollen. Doch bis ein Artikel oder ein Aufsatz erscheinen kann, vergehen in der Regel mehrere Monate. Zu lange für manche Ideen, die durch schnellere Veröffentlichung gemeinsam mit anderen weitergesponnen und -entwickelt werden könnten.

Das Team des transformations-blog.com hat dafür eine gute Lösung entwickelt. Sie haben eine Plattform erschaffen, auf der Kulturanthropolog_innen ihre Ideen, Beobachtungen aus der Feldforschung und andere Erkenntnisse in Form von Blogposts veröffentlichen können.

Warum ich von der Idee begeistert bin? Zwar wurde das wissenschaftliche Bloggen nicht erst gestern entdeckt, dennoch gehört es in der Welt der Wissenschaft (bislang) nicht zu den etablierten und anerkannten Publikations- bzw. Kommunikationsmitteln. Das transformations-blog ist jedoch ein großer Schritt nach vorne, wie ich finde.

Hier können Kulturantropolog_innen aus der ganzen Welt ihre Texte unkompliziert in englischer Sprache vor einem interessierten (nicht nur fach-)Publikum präsentieren. Die Texte sind wissenschaftlich fundiert, aber auch für Menschen verständlich verfasst, die nicht aus dem Fach kommen. Was mir an dem Blog am meisten gefällt, ist die Gelegenheit, kritische Wissenschaft zu betreiben und sich zu vernetzen. Das hat mich so begeistert, dass ich seit ein paar Monaten auch zum Team der „Transformer_innen“ gehöre.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Noémi Sebök-Polyfka (31. März 2016). Die “Transformer” Frauen in der Slowakei. Abgerufen am 19. Januar 2025 von https://frask.hypotheses.org/70


Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.